Wasserstoff Campus Salzgitter e. V.
Mit Wasserstoff die Zukunft im Blick
Der Wasserstoff Campus Salzgitter e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung und Entwicklung von Wasserstofftechnologien am Standort engagiert. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Wasserstoff Campus Salzgitter das Ziel, Wasserstofftechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte zu realisieren und als Aus- und Weiterbildungsplattform für Fach- und Führungskräfte der Region und darüber hinaus zu fungieren.
Der Wasserstoff Campus Salzgitter e.V. agiert dabei als zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und setzt sich aktiv für eine nachhaltige und emissionsfreie Zukunft ein.
Gründung des Wasserstoff Campus Salzgitter e.V.
©Wasserstoff Campus Salzgitter e.V.
Modellstadt für grünen Wasserstoff
Durch den Wasserstoff Campus soll Salzgitter sukzessiv zur Modellstadt für die wasserstoffbasierte Energiewende ausgebaut werden und langfristig eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie sowohl regional als auch europaweit einnehmen. Dieser Schritt soll einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung und nachhaltigen Entwicklung des Industrie- und Innovationsstandortes Salzgitter leisten.
Die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH als Tochter der Stadt ist in diesem Zusammenhang Hauptansprechpartnerin für Unternehmerinnen und Unternehmer in Salzgitter und wichtige Partnerin bei der Akquise von Fördermöglichkeiten.
Die Vision vom Wasserstoff Campus Salzgitter ©Fraunhofer IST, Illusstration: Merén Gröschel
Partnerinnen und Partner
Zehn Partnerinnen und Partner arbeiten am Wasserstoff Campus Salzgitter in einem breiten Bündnis aus Stadt, Region, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam an dem Ziel, nachhaltig-ökologische Wasserstofftechnologien zu fördern und den CO2-Ausstoß in der Wirtschaft zu reduzieren:
- Allianz für die Region GmbH
- Alstom Transport Deutschland GmbH
- Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
- Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
- MAN Energy Solutions SE
- Robert Bosch Elektronik GmbH
- Salzgitter AG
- Stadt Salzgitter
- Technische Universität Braunschweig
- WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG
Partner am Wasserstoff Campus Salzgitter
©Fraunhofer IST, Grafik: Alexandra Struve
Foto: https://wasserstoff-campus-salzgitter.de/