Geografie & Infrastruktur
Attraktive Wirtschaftsregion
Die Stadt Salzgitter, als Oberzentrum im Städtedreieck Hannover – Braunschweig – Göttingen gelegen, bietet mit ihren rund 105.000 Einwohnern eine attraktive Wirtschafts- und Lebensumgebung mitten in Europa.
Dank ihrer strategischen Lage in der Nähe wichtiger transnationaler Verkehrsachsen ist die Stadt Salzgitter aus allen Richtungen optimal erreichbar und bietet so ideale Voraussetzungen für Neuansiedlungen, Entwicklungen im Bestand und Existenzgründer.
Hervorragende Verkehrsanbindung
Verkehrstechnisch ist Salzgitter bestens angebunden: Die Stadt verfügt über mehrere Anschlussstellen an der Autobahn BAB 39, die die Nord-Süd-Achse BAB 7 mit der West-Ost-Achse BAB 2 verbindet.
Zudem bieten die Gleisanlagen der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH direkten Anschluss an das Netz der Deutschen Bahn AG, was den Güter- und Personenverkehr effizient unterstützt.
Bedeutender Binnenhafen
Als Standort des umschlagsstärksten Binnenhafens in Niedersachsen mit direkter Anbindung zum Mittellandkanal ist Salzgitter auch über Ems, Weser und Elbe an den überregionalen Schiffsverkehr angeschlossen.
Diese vielfältigen Verkehrswege ermöglichen einen reibungslosen Warentransport und stärken die Wirtschaftsaktivitäten der Region.
Optimale Flughafennähe
Des Weiteren sind der internationale Flughafen Hannover sowie der Regional- und Forschungsflughafen Braunschweig/Wolfsburg in weniger als einer Stunde erreichbar.
Diese Flughäfen bieten eine optimale Anbindung an nationale und internationale Destinationen, was die Standortattraktivität von Salzgitter für Unternehmen und Reisende gleichermaßen steigert.
Nachhaltige Energieversorgung
Mit der im Bau befindlichen „Industrieleitung Salzgitter“ wird derzeit ein beispielhaftes Energiewende-Projekt am Standort umgesetzt: Es entsteht eine zehn Kilomenter lange Stromleitung, die das Stahlwerk in Salzgitter mit der Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar bei Vechelde verbinden wird. Ab 2026 sollen über diese 380-kV-Freileitung große Mengen grünen Stroms zur Salzgitter AG fließen.
Dieses bedeutende Netzausbauprojekt wird große Mengen erneuerbarer Energie in die Industriemetropole Salzgitter bringen und ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Idealer Investitionsstandort
Salzgitter präsentiert sich als dynamische Stadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, die sowohl für Unternehmen als auch für Einwohner ideale Bedingungen für wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität bietet.
Die Kombination aus geografischer Lage, hervorragender Erreichbarkeit, bedeutenden logistischen Knotenpunkten und der Nähe zu internationalen Flughäfen macht Salzgitter zu einem idealen Standort für Investitionen und Unternehmensansiedlungen.
Titelfoto: pixabay.com/Pexels
Fotos: Kugellis